Rassebeschreibung Lipizzaner


Der Lipizzaner ist ein ausdrucksvolles Pferd mit adeliger Haltung und einem hervorragenden Gesamtbild nach den Idealen des Barocks.
Waren die Stammväter,- und Mütter kunterbunt, entschied man sich in der Donaumonarchie beim Lipizzaner für WEISS.
* kleine Ausnahmen bestätigen heute die Regel :)
Rassetypische Merkmale des Lipizzaners
DAS AUGE:
groß, dunkel und ausdrucksstark
DER KOPF:
imposanter, trockener, vehältnismäßiger großer Kopf, gelegentlich auch Ramskopf. Die konkave Kopfform ist unerwünscht und untypisch.
DIE BRUST:
breit und tief
DIE BEINE:
relativ kurze Gliedmaßen, lassen gut ausgebildete Sehnen und Bänder erkennen
DIE HUFE:
klein und hart
DIE GRÖSSE:
zwischen 150cm - 160cm +/-
DER HALS:
gewölbter, kräftiger Hals, hoch angesetzt
DER WIDERRIST:
selten ausgeprägt
DIE KRUPPE:
muskulöse Kruppe, nicht abgeschlagen
DER RÜCKEN:
*kurz und kräftig oder *lang und vorgetieft oder *lang und gerade (siehe Fahrtypen)
Da das Spektrum der Rasse so breit ist, ist die Merkmalsbeschreibung nur ein Anhaltspunkt und dient zur Orientierung.
Es gibt so viele Lipizzaner, die davon abweichen, aber keineswegs ihre Schönheit verbergen müssen.
Unser Vertreter dieser Rasse ist Incitato "Tattoo" der auf unserem Standort zu sehen ist.